Familie auf Tour

Zum Inhalt springen

Familie auf Tour

Mit der Familie unterwegs in MV

Ausflüge mit der Bahn in Mecklenburg-Vorpommern, die Eltern und Kinder begeistern  

Mit der Bahn unterwegs zu neuen Familien-Zielen: Wir stellen Ihnen hier unseren aktuellen Tipp für den Ausflug mit den Kindern oder Enkeln in Mecklenburg-Vorpommern vor. Sei es der Wildpark mit faszinierenden Tieren, der Kletterwald mit vielseitigen Hindernissen oder das Museum, das sich besonders an junge Entdeckerinnen und Entdecker wendet – hier finden Sie Anregungen für „Können wir da noch mal hin?“-Momente. Das ausgewählte Ziel ist jeweils bequem und umweltfreundlich mit der Bahn erreichbar.

Familien-Ausflug nach Torgelow

Feiern wie die Slawen im Mittelalter: auf Zeitreise im Castrum Turglowe und dem Ukranenland

Auf nach Torgelow zu einer verwegenen Zeitreise zu den Slawen! Gleich zwei Freilichtmuseen lassen hier die Vergangenheit lebendig werden: das Castrum Turglowe und das Ukranenland. Handwerkerinnen und Handwerker zeigen vor original nachgebauten Häusern ihre Künste, wie es sie schon vor Jahrhunderten gab: Bronzegießen, Schmieden, Schnitzen, Töpfern und Filzen. Wer mag, kann alles selbst ausprobieren. Mit kräftigen Hammerschlägen wird aus glühendem Eisen eine Messerklinge. Und wer trifft mit Pfeil und Bogen ins Schwarze? Schon duftet es nach frischem Fladenbrot, doch erst wird sich kräftig in die Riemen gelegt. Wenn die „Svarog“, das erste in Deutschland rekonstruierte Slawenschiff, vom historischen Hafen zu einer kleinen Flussfahrt auf der Uecker ablegt, muss man unbedingt dabei sein! 

Familien sind herzlich eingeladen zum Burgfest im Castrum Turglowe am 2. und 3. August und zum Sommerfest im Ukranenland am 9. und 10. August. Schaukämpfe und Wettbewerbe, Speisen nach historischen Rezepten und Musik auf alten Instrumenten stehen auf dem Programm.       

Drei Musiker spielen vor nachgebauten Holzgebäuden aus dem Mittelalter auf alten Instrumenten, eine Musikerin spielt Harfe
Drei Musiker spielen vor nachgebauten Holzgebäuden aus dem Mittelalter auf alten Instrumenten, eine Musikerin spielt Harfe
Quelle: UKRANENLAND historische Werkstätten e.V.
Das Ritterturnier im Castrum Turglowe in Torgelow wird von Instrumenten aus alten Zeiten begleitet

Ein glühend heißes Stück Eisen liegt auf dem Amboss bereit zur weiteren Bearbeitung.
Ein glühend heißes Stück Eisen liegt auf dem Amboss bereit zur weiteren Bearbeitung.
Quelle: © UKRANENLAND historische Werkstätten e.V.
In Torgelow wird heißes Eisen geschmiedet wie vor 1.000 Jahren

Informationen

Die beiden Museen in Torgelow öffnen bis 28. September dienstags bis samstags 12 bis 16 Uhr. Zum Burgfest öffnet das Castrum Turglowe am 2. August ab 12 Uhr und am 3. August von 10 bis 18 Uhr. Das Sommerfest im Ukranenland findet am 9. August ab 12 Uhr und am 10. August von 10 bis 18 Uhr statt.

Kontakt

UkranenlandHistorische Werkstätten e. V.Jatznicker Straße 3117358 Torgelowukranenland.de

Anreise zum Castrum Turglowe und dem Ukranenland in Torgelow

Der RE4 in Richtung Ueckermünde Stadthafen hält in Torgelow. Vom Bahnhof sind es rund 950 Meter über Bahnhofstraße, Breite Straße und der Brücke über die Uecker bis zur mittelalterlichen Burgruine, dem Castrum Turglowe. Zum Ukranenland am Rande der Stadt – rekonstruiert nach archäologischen Funden einer Siedlung aus dem 9. und 10. Jahrhundert – geht es rund zwei Kilometer auf einem asphaltierten Radweg immer am Ufer der Uecker entlang.  .  

Ihr Fahrplan zum Download: RE4

Weitere Inspirationen für Torgelow und Umgebung