Bahnstrecke Hamburg – Berlin: Bauarbeiten von August 2025 – April 2026

Zum Inhalt springen

Generalsanierung Hamburg–Berlin

Artikel: Bahnstrecke Hamburg – Berlin: Bauarbeiten von August 2025 – April 2026

Sperrungen und Ersatzverkehr: DB InfraGO modernisiert die Strecke Hamburg–Berlin

Für eine leistungsfähige Infrastruktur und pünktlichere Züge wird vom 1. August 2025 (abends) bis 30. April 2026 die 278 Kilometer lange Bahnstrecke Hamburg – Berlin generalsaniert. Das betrifft Arbeiten an Gleisen, Weichen und Oberleitungen, die Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik sowie die Modernisierung von 28 Verkehrsstationen.

Die Strecke zwischen Hamburg und Berlin ist während der Arbeiten für den Zugverkehr gesperrt. Damit einher gehen auch Einschränkungen auf angrenzenden Strecken des Regionalverkehrs im Raum Hamburg/Schleswig-Holstein/Mecklenburg-Vorpommern und darüber hinaus. 

Wie komme ich während der Bauarbeiten an mein Ziel?

Damit Sie während der Generalsanierung dennoch zuverlässig ans Ziel gelangen, ist ein umfassendes Ersatzverkehrskonzept mit Umfahrungsmöglichkeiten und Schienenersatzverkehr erarbeitet worden. Alle aktuellen Verbindungen sind in der Reiseauskunft und den elektronischen Fahrplanmedien zu finden. Weitere Infokanäle stellen wir Ihnen unten vor. 

Welche Linien in MV sind betroffen?

Folgende Änderungen im Regionalverkehr ergeben sich aufgrund der Bauarbeiten in Mecklenburg-Vorpommern:

  • Die Linie RE1 fährt nur im Abschnitt Rostock Hbf – Bad Kleinen, hier jedoch im Stundentakt. 
  • Zwischen Bad Kleinen – Lübeck verkehrt neu stündlich die Linie RE2 mit deutlich erhöhter Kapazität als sonst der RE4. In Bad Kleinen besteht stündlich Anschluss an die RB17 (ODEG) Richtung Schwerin und Wismar. Der RE2 hat in Lübeck Anschluss an die Linie RE8 (DB Regio Nord) von/nach Hamburg. Diese Verbindung bietet sich besonders als Alternative für mobilitätseingeschränkte Reisende an. 
  • Die Linie RE4 fährt auf dem eingekürzten Abschnitt Bützow – Szczecin Glówny.
  • Die Linie RE8 (ODEG) entfällt im Norden, die Verbindung zwischen Schwerin und Berlin wird durch die Linie RE85 (ODEG) über Güstrow und Waren (Müritz) sichergestellt. Auf Grund dieses zusätzlichen Verkehrs entfällt der Halt des RE5 in Güstrow.
  • Die Linie RB17 (ODEG) fährt im Stundentakt zwischen Wismar und Schwerin Süd. In Bad Kleinen bestehen stündlich Anschlüsse zu den Linien RE1 und RE2 Richtung Rostock und Lübeck. Die Linie RB18 (ODEG) entfällt.
  • Mit der Linie RB28 gibt es einzelne Verbindungen zwischen Rostock und Schwerin in der Früh und am Nachmittag. 

Laden Sie hier das aktuelle Liniennetz für MV im Regionalverkehr, inklusive Ersatzverkehr, herunter: Liniennetz MV

Was muss ich im und beim Ersatzverkehr beachten?

Durch Umfahrungen und den Ersatzverkehr mit Bussen kommt es unvermeidlich zu längeren Fahrzeiten. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Reiseplanung.  

Alle Fahrten des Busersatzverkehrs werden durch die ecoVista e.K. durchgeführt. Bitte wenden Sie sich: - bei Beschwerden/Feedback an feedback@ecovista.eu- wegen Fundsachen an fundsachen@ecovista.eu- bei Anfragen/Informationen an info@ecovista.eu

Wo kann ich mich informieren?

Planen Sie Ihre Reise am besten immer vorab über unsere Reiseauskunft auf der Startseite oder die App DB Navigator, da es auch während der vielfältigen und komplexen Baumaßnahmen noch zu Änderungen im Ersatzverkehr kommen kann. Dort wird Ihnen immer die beste Verbindung von Ihrem Startort zum Ziel angezeigt. 

Die DB Regio Verkehrsinfo mit einer Kalenderansicht zu allen aktuellen Baumaßnahmen und die Möglichkeit, sich für Ihre Strecke für den Bau-Newsletter anzumelden, finden Sie unter Baustellen und Störungen

Über den WhatsApp-Kanal „Hamburg‒Berlin Update“ informiert das Projektteam von DB InfraGO zur Generalsanierung. Hier können Sie den Kanal einfach abonnieren. 

Hier finden Sie unseren Flyer mit den wichtigsten Infos zum Ersatzverkehr: