Mecklenburg-Vorpommern Ticket

Zum Inhalt springen
  • Weiter Blick über die Mecklenburgische Seenplatte
    Quelle: DanielStohl/Adobe Stock

    Mecklenburg-Vorpommern Ticket

Günstig die Region entdecken

Mit dem Mecklenburg-Vorpommern Ticket reisen Sie ab 8,20 Euro pro Person einen Tag lang mit der Bahn im Nahverkehr durch ganz Mecklenburg-Vorpommern und darüber hinaus, z.B. mit dem Hanse-Express nach Hamburg oder der Stadttore-Linie bis Lübeck bzw. Szczecin. Egal, für welche Auszeit vom Alltag Sie sich entscheiden – das Mecklenburg-Vorpommern Ticket ist Ihr perfekter Begleiter. Buchen Sie Ihr Ticket jetzt! 

Vorteile des MV-Tickets auf einen Blick

Ideal für Gruppen

Bis zu 5 Personen können ein Mecklenburg-Vorpommern-Ticket nutzen. Maximal 3 Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren fahren außerdem kostenfrei mit.

Ende des Expander-Inhaltes
Beliebig viele Fahrten an einem Tag

Sie können innerhalb Mecklenburg-Vorpommerns beliebig oft an einem Tag fahren –  ab 9 Uhr bis 3 Uhr am nächsten Tag. Samstags, sonntags und an den Feiertagen gilt das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket schon ab 0 Uhr.

Ende des Expander-Inhaltes
Ticketkonditionen wochentags und am Wochenende

Für die 2. Klasse gilt:
Montag bis Donnerstag zahlt die 2. mitreisende Person einen Aufpreis von 5 Euro, alle weiteren einen Aufpreis von nur 4 Euro.
Freitag bis Sonntag beträgt der Aufpreis für die 2. mitreisende Person 6 Euro, für alle weiteren Personen sind es jeweils 5 Euro.

Für die 1. Klasse gilt:
Von Montag bis Donnerstag gilt ein Aufpreis von nur 4 Euro pro Mitfahrer und Mitfahrerin, von Freitag bis Sonntag zahlt jede:r weitere:r Mitfahrer:in 5 Euro mehr.

Ende des Expander-Inhaltes
Nutzung von Nahverkehrszügen in MV

Das Ticket gilt in den Nahverkehrszügen in Mecklenburg-Vorpommern (RB, RE, S-Bahn) und in allen Verbundsverkehrsmitteln des HVV in den Tarifbereichen AB.

Ende des Expander-Inhaltes

Übersicht der Preise zum Mecklenburg-Vorpommern Ticket

Hier finden Sie eine Übersicht für die Kosten des Mecklenburg-Vorpommern Tickets. Die Preise untergliedern sich in 1. und 2. Klasse und je Wochentag und Personenanzahl. 

2. Klasse

Anzahl Reisende 

Preis MV-Ticket Mo – DoPreis MV-Ticket Fr – So

1 Person  

24 Euro

25 Euro  

2 Personen

29 Euro  

31 Euro    

3 Personen

33 Euro  

36 Euro   

4 Personen

37 Euro  41 Euro  

5 Personen

41 Euro   

46 Euro   


1. Klasse

Anzahl Reisende 

Preis MV-Ticket Mo – DoPreis MV-Ticket Fr – So

1 Person  

41 Euro

43 Euro  

2 Personen

45 Euro  

48 Euro    

3 Personen

49 Euro  

53 Euro   

4 Personen

53 Euro  58 Euro  

5 Personen

57 Euro   

63 Euro   

Die angegebenen Preise sind für den Kauf in der App DB Navigator, auf bahn.de sowie am DB Automaten gültig. In unseren DB Reisezentren und DB Verkaufsstellen erhalten Sie alle Tickets mit persönlicher Beratung für einen Aufschlag von 2 Euro.

Das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket gilt wochentags am ausgewählten Reisetag von 9 Uhr bis 3 Uhr des nächsten Tages. An Wochenenden, gesetzlichen Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember können Sie Ihr Mecklenburg-Vorpommern-Ticket von 0 Uhr bis 3 Uhr des nächsten Tages nutzen.

Eine Ausnahme ist die Strecke zwischen Pasewalk und Szczecin Główny. Hier gilt das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket in den Zügen ab Szczecin Główny (RE5350 und 5352, für den gesamten Linienverlauf und von allen Bahnhöfen) sowie ab Pasewalk bis Szczecin Główny (RE5351 und 5353) montags bis freitags bereits vor 9 Uhr.

Weitere Details zum Geltungsbereich entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument „Tarifbedingungen Mecklenburg-Vorpommern-Ticket“ weiter unten.

Jetzt Mecklenburg-Vorpommern Ticket kaufen

Ganz unkompliziert: Ticket drucken, einsteigen und erleben – mit DB Regio Nordost unterwegs in MV

Infos, Tipps und Wissenswertes zum Mecklenburg-Vorpommern-Ticket

Mit dem Mecklenburg-Vorpommern-Ticket können bis zu 5 Personen einen Tag lang und beliebig oft mit dem Nahverkehr von DB Regio Nordost durch MV fahren – ob an die Ostsee, auf die Insel Usedom oder an die Mecklenburgischen Seenplatte, nach Stralsund, Rostock oder Schwerin.

Mit dem MV-Ticket in benachbarte Bundesländer und nach Polen

Das Ticket gilt darüber hinaus für ausgewählte Strecken nach Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Brandenburg und Polen. So können Sie Ihr Mecklenburg-Vorpommern-Ticket z.B. für Fahrten mit dem Hanse-Express nach Hamburg (RE1, einschließlich der HVV-Tarifzonenringe AB), der Stadttore-Linie nach Lübeck (RE4), nach Lüneburg (RE83), Bad Wilsnack (RE8), Swinoujscie (RB23), Szczecin (RE4, RE66/RB66) und zu weiteren Zielen in angrenzenden Regionen nutzen. Die Verbindungen im Einzelnen finden Sie in der Streckenkarte weiter unten dargestellt.

Einen ganzen Tag mit dem Nahverkehr durch Mecklenburg-Vorpommern

Sie können das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket werktags am ausgewählten Reisetag von 9 Uhr bis 3 Uhr des nächsten Tages nutzen. An Wochenenden, gesetzlichen Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember ist das Ticket von 0 Uhr bis 3 Uhr des nächsten Tages gültig. Eine Ausnahme bildet die Strecke zwischen Pasewalk und Szczecin Główny. Hier gilt das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket montags bis freitags bereits vor 9 Uhr. Details zu den einzelnen Zugverbindungen finden Sie in den FAQs.

Mecklenburg-Vorpommern-Ticket in der 1. und 2. Klasse

Reisende können das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket sowohl für die 2. als auch für die 1. Klasse erwerben. In der 2. Klasse kostet das Ticket beispielsweise bei einer Fahrt zwischen Montag und Donnerstag mit 4 weiteren Mitfahrer:innen nur 8,20 pro Person. Zu den gleichen Bedingungen fahren Sie in der 1. Klasse für lediglich 11,40 Euro pro Person. Am Günstigsten ist das Ticket, wenn Sie es online buchen. Sie sparen so 2 Euro gegenüber dem Kauf im Reisezentrum.

Bedingungen für mitreisende Personen

Das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket ist ein preisgünstiges Gruppenticket, bei dem Ihre Mitfahrer:innen auch unterwegs dazu steigen können. Wer und wie viele Personen mitreisen, legen Sie beim Kauf der Fahrkarte fest. Bitte beachten Sie, das das Ticket nur Gültigkeit besitzt, wenn die Vor- und Nachnamen aller mitreisenden Personen auf dem Ticket eingetragen sind. Personen, die unterwegs zusteigen, tragen unmittelbar nach ihrem Zustieg Namen und Vornamen auf dem Ticket ein. Eine Änderung der Mitfahrenden ist nachträglich nicht mehr möglich.

Kinder bis zu 14 Jahren fahren kostenlos mit.

In diesen Verkehrsmitteln gilt das Ticket

Das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket gilt in den Nahverkehrszügen in Mecklenburg-Vorpommern (RB, RE, S-Bahn) und in allen Verbundverkehrsmitteln des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) in den Tarifbereichen AB. Es berechtigt also auch für Fahrten mit U-Bahn, S-Bahn und Bussen im gesamten HVV.

Fragen zum Mecklenburg-Vorpommern-Ticket

Können Kinder kostenfrei mitfahren?

Ja. Kinder bis einschließlich 5 Jahren dürfen generell kostenfrei mitfahren. Sie müssen bei der Ermittlung der Anzahl der Reisenden nicht berücksichtigt werden.

6- bis 14-Jährige: Bis zu 3 Kinder können kostenfrei mitgenommen werden, egal ob das Ticket für eine oder mehr Personen gekauft wird.

Ende des Expander-Inhaltes
Darf mein Hund / mein Haustier auf dem Ticket mitfahren?

Ja. Kleine Hunde (bis zur Größe einer Hauskatze) können im Transportbehälter kostenfrei mitfahren.

Größere Hunde zählen als Mitfahrer und werden wie eine erwachsene Person berechnet.

Bitte beachten Sie: Bei der Mitnahme eines zahlungspflichtigen Hundes ist bei der Buchung der Begriff „Hund“ anstelle eines Reisenden einzugeben.

Mehr zum Thema „Reisen mit Hund“ finden Sie unter bahn.de/hundemitnahme

Ende des Expander-Inhaltes
Darf ich mein Fahrrad kostenfrei mitnehmen?

Passt Ihr faltbares Fahrrad gut verpackt in die Gepäckablagen am Sitzplatz, können Sie es als kostenloses Handgepäck mitnehmen.

Für die Mitnahme aller anderen Fahrräder ist grundsätzlich eine Fahrradtageskarte Nahverkehr pro Fahrrad zu erwerben. Hier können Sie sie online buchen:

Ende des Expander-Inhaltes
Wo ist das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket gültig und wo nicht?

Das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket gilt in Mecklenburg-Vorpommern und bei einigen Verbindungen über die Landesgrenzen hinaus. So bringt Sie z.B. der RE8 von Grabow (Meckl) bis nach Bad Wilsnack in Brandenburg, der RE1 von Schwanheide bis nach Hamburg oder der RE4 von Lübeck in Schleswig-Holstein ins polnische Szczecin.

Das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket ist auf folgenden Strecken nicht gültig:

  • RB15 zwischen Waren (Müritz) und Inselstadt Malchow bzw. Plau am See
  • RB16 zwischen Neustrelitz Hbf und Mirow
  • RB32 zwischen Lauterbach Mole und Göhren (Rügen)
  • RB27 zwischen Bergen auf Rügen und Sassnitz Fährhafen
  • RB31 zwischen Bad Doberan und Ostseebad Kühlungsborn West

Die Verbindungen im Einzelnen finden Sie in der Karte weiter unten dargestellt. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument „Geltungsbereich Mecklenburg-Vorpommern-Ticket“ weiter unten.

Ende des Expander-Inhaltes
Wann gilt das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket?

Sie können das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket werktags am ausgewählten Reisetag von 9 Uhr bis 3 Uhr des nächsten Tages nutzen. An Wochenenden, gesetzlichen Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember ist das Ticket von 0 Uhr bis 3 Uhr des nächsten Tages gültig.

Eine Ausnahme bildet die Strecke zwischen Pasewalk und Szczecin Główny. Hier gilt das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket in folgenden Zügen montags bis freitags bereits vor 9 Uhr:

  • Ab Szczecin Główny: RE5350 und 5352 (für den gesamten Linienverlauf und von allen Bahnhöfen)
  • Ab Pasewalk bis Szczecin Główny: RE5351 und 5353 
Ende des Expander-Inhaltes
Kann ich das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket stornieren oder umtauschen?

Nein. Ein Umtausch oder eine Stornierung Ihres Mecklenburg-Vorpommern-Tickets ist nicht möglich.

Als Ausnahme gilt, wenn Sie aufgrund Ihrer Fahrgastrechte Anspruch auf eine Rückgabe oder einen Tausch des Tickets haben – beispielsweise, weil mehr als 60 Minuten Verspätung an Ihrem Zielbahnhof zu erwarten sind. > Fahrgastrechte

Ende des Expander-Inhaltes
Können meine Mitfahrer:innen dazu steigen?

Ja. Das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket kann als günstiges Gruppenticket genutzt werden und ihre Mitfahrer:innen können auch unterwegs dazu steigen. Wer und wie viele Personen mit Ihnen reisen, wird jedoch bereits beim Kauf der Fahrkarte festgelegt – der Austausch Ihrer Reisebegleiter:innen ist daher nachträglich nicht zulässig.

Im Rahmen der Fahrkartenprüfung können Ihre Namen mit der Bitte nach einem Lichtbildausweis überprüft werden.

Ende des Expander-Inhaltes
Warum müssen die Namen aller Reisenden eingetragen werden?

Das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket ist ein Angebot für Einzelpersonen und Gruppen, die einen Tag lang günstig durch Mecklenburg-Vorpommern reisen möchten. Der Weiterverkauf oder auch das Verschenken eines benutzten Tickets ist nicht gestattet. Darum ist das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket nur gültig, wenn die Namen und Vornamen aller reisenden Personen auf dem Ticket eingetragen sind.

Personen, die unterwegs zusteigen, sind unmittelbar nach ihrem Zustieg mit Namen und Vornamen auf dem Ticket einzutragen.

Die Eintragungen können wie nachfolgend beschrieben vorgenommen werden:

Mecklenburg-Vorpommern-Tickets, die in DB Reisezentren und DB Agenturen gekauft wurden

  • erste Person in der dafür vorgesehenen Zeile auf der Vorderseite
  • Mitfahrer auf der Rückseite

Mecklenburg-Vorpommern-Tickets, die online gekauft und als Online-Ticket ausgegeben wurden

  • Bereits bei der Buchung müssen die Namen aller Mitreisenden eingetragen werden.
  • Eine Änderung der Namen nach der Buchung ist nicht mehr möglich.

Mecklenburg-Vorpommern-Tickets als digitales Ticket

  • Die Namen aller erwachsenen Personen müssen bei der Buchung in das vorgesehene Namensfeld eingeben werden. Das Verkaufssystem überträgt diese auf das Ticket.

Mecklenburg-Vorpommern-Tickets, die am DB Automat sowie im Zug gekauft wurden

  • alle Reisenden in den dafür vorgesehenen Zeilen

Mecklenburg-Vorpommern-Tickets, die bei kooperierenden Verkehrsunternehmen (z. B. im Bus) gekauft wurden

  • alle Reisenden an geeigneter Stelle auf der Vorder- oder Rückseite der Fahrkarte
Ende des Expander-Inhaltes
Gibt es BahnCard-Rabatt?

Nein. Mit dem Mecklenburg-Vorpommern-Ticket sind die Fahrten bereits stark vergünstigt, daher gibt es keine zusätzlichen Rabatte.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo kann ich das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket kaufen?

Sie erhalten das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket in der App Navigator, auf bahn.de sowie am DB Automaten zu den in den obigen Tabellen angegebenen Preisen. In unseren DB Reisezentren und DB Verkaufsstellen beraten wir Sie gern persönlich und stellen Ihnen das Ticket für einen Aufschlag von 2 Euro aus.

Ende des Expander-Inhaltes

Jetzt Mecklenburg-Vorpommern Ticket kaufen

Ganz unkompliziert: Ticket drucken, einsteigen und erleben – mit DB Regio Nordost unterwegs in MV

Mecklenburg-Vorpommern-Ticket: Gültigkeit und Geltungsbereich



Das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket gilt auf allen in der Karte farbig dargestellten Strecken.

Auf folgenden Verbindungen ist das Ticket auch über die Landesgrenzen hinaus gültig:

  • RE1 Schwanheide – Büchen – Hamburg-Bergedorf – Hamburg Hbf; einschließlich HVV-Tarifzonenringe Hamburg AB
  • RE4 Herrnburg – Lübeck-St. Jürgen – Lübeck Hbf
  • RE4 Grambow – Szczecin Gumieńce – Szczecin Główny; Stadtverkehr Szczecin (Straßenbahnen und Busse ZDiTM Szczecin)
  • RE8  Grabow (Meckl) – Karstädt – Bad Wilsnack
  • RE8  Lübeck Hbf – Lübeck-Travemünde Strand
  • RE83 Büchen – Lauenburg (Elbe) – Lüneburg
  • RE86 Lübeck Hbf – Lübeck-Travemünde Strand
  • RB23 Ahlbeck Grenze – Świnoujście Centrum

Auf diesen Linien (in der Streckenkarte grau dargestellt) hat das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket keine Gültigkeit

  • RB15 Waren (Müritz) – Inselstadt Malchow – Plau am See 
  • RB16 Neustrelitz Hbf – Mirow
  • RB32 Lauterbach Mole – Göhren (Rügen)
  • RB27 Bergen auf Rügen – Sassnitz Fährhafen
  • RB31 Bad Doberan – Ostseebad Kühlungsborn West

Wo ist das Mecklenburg-Vorpommern Ticket gültig?

Das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket gilt nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern, sondern auch über die Landesgrenzen hinaus. So bringt Sie z.B. der RE8 von Grabow (Meckl) bis nach Bad Wilsnack in Brandenburg, der RE1 von Schwanheide bis nach Hamburg oder der RE4 von Lübeck in Schleswig-Holstein ins polnische Szczecin. Die Verbindungen im Einzelnen finden Sie in der obigen Karte dargestellt. Weitere Details zum Geltungsbereich entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument „Geltungsbereich Mecklenburg-Vorpommern-Ticket“ weiter unten.

Wann ist das Mecklenburg-Vorpommern Ticket gültig?

Sie können das Mecklenburg-Vorpommern Ticket werktags am ausgewählten Reisetag von 9 Uhr bis 3 Uhr des nächsten Tages nutzen. An Wochenenden, gesetzlichen Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember ist das Ticket von 0 Uhr bis 3 Uhr des nächsten Tages gültig. Eine Ausnahme bildet die Strecke zwischen Pasewalk und Szczecin Główny. Hier gilt das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket in folgenden Zügen montags bis freitags bereits vor 9 Uhr:

  • Ab Szczecin Główny: RE5350 und 5352 (für den gesamten Linienverlauf und von allen Bahnhöfen)
  • Ab Pasewalk bis Szczecin Główny: RE5351 und 5353 


Tarifbedingungen, Service und mehr ...

Im Download "Geltungsbereich Mecklenburg-Vorpommern-Ticket" erfahren Sie alles über die Tarifbedingungen für das Mecklenburg-Vorpommern-Ticket sowie die Nutzungsbedingungen und sonstige Bestimmungen. Unter "Tarifbedingungen Mecklenburg-Vorpommern-Ticket" finden Sie Informationen, bei welchen Zügen das MV-Ticket gültig ist.