S-Bahn Rostock

Zum Inhalt springen
04_04_header

Rein in die Stadt – raus aus der Stadt: mit der S-Bahn Rostock

Schnell und bequem zum Lieblingsort

Was für wunderbare Welten: Da ist das urbane Leben in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mit prallem Kulturkalender, bunten Shoppingmalls und kreativer Szenegastro. Leicht, laut, lustvoll. Nur wenige Kilometer weiter mäandert die Warnow durch stille Landschaft. Die ländliche Beschaulichkeit ermuntert einfach dazu, einen Gang runterzuschalten, tief durchzuatmen und die Natur zu genießen mit allen Sinnen.

Egal, wohin es Sie gerade zieht – steigen Sie ein!

Urbanes Rostock erleben

Kröpeliner-Tor-Vorstadt

Die Vorstadt ist als Szeneviertel in Rostock etabliert. Zwischen Kröpeliner Tor und Doberaner Platz können Sie sich durch exotische Küchen kosten und Lifestyle in traditioneller Architektur entdecken: Probieren Sie im El Waleed arabisch-orientalische Spezialitäten wie Kichererbsen oder Köfte und schauen Sie im auffällig bemalten Haus Liebreiz vorbei: In der Boutique mit Café gibts skandinavische Mode zu Kaffee und Kuchen. Und hier steht die kleinste Eismanufaktur der Welt.

Stadthafen

Am Warnowufer mit seiner beliebten Spaziermeile lässt sich maritimes Flair tanken. Riesenpötte liegen festgezurrt am Kai, schicke Yachten und weiße Segelboote schaukeln erhaben im Wind – und der Eisbrecher „Stephan Jantzen“ erzählt als Museumsschiff Geschichten von Klippen und Klabautermann. Hier heißt es: Sehen und gesehen werden, schnacken und snacken am blauen Wasser unterm blauen Himmelszelt.

Kunsthalle

Am Schwanenteichpark treffen Kreative auf Kulturfans: Ausstellungen, Lesungen, Sommerkino und Workshops laden ein, zeitgenössische Kunst zu erleben. Lassen Sie sich inspirieren für eigene Projekte.  

  • Minuten 16 nach Schwaan

  • Minuten 22 nach Warnemünde

  • Minuten 30 nach Güstrow

  • Prozent 100 entspannter ankommen

Rostocks Umgebung erkunden

Schwaan

Haben Sie schon von der „Schwaaner Acht“ gehört? Das ist eine schöne zehn Kilometer lange Wanderung in Form einer Acht zu den Flüssen Beke und Warnow und zum Kletter- und Erlebniswald mit sieben Parcours und Seilbahn über dem See. Im Zentrum der Tour liegt der kleine Ort Schwaan mit seinem Kunstmuseum in der alten Wassermühle.

Warnemünde

Der Alte Strom, der 1897 erbaute Leuchtturm und die alten Kapitänshäuser erzählen noch von einer Zeit, als der Ort Fischerdorf war. Möchten Sie Robben ganz nah kommen, dann fahren Sie mit der Fähre über die Warnow in den OT Hohe Düne. Im Forschungszentrum im Marine Science Center können Sie die possierlichen Tiere beim Training erleben.  

Güstrow

Die Barlach-Stadt hat nicht nur ein imposantes Schloss und großartige Bauten in Backsteingotik. Im Süden lädt Sie der zauberhafte Inselsee mit der Schöninsel zu Kuttertouren oder zum Paddeln ein, ein Besuch des Atelierhauses von Ernst Barlach (1870 –1938) inklusive.

Unsere Begleiter für Ihren Rostock-Besuch