Artikel: Piraten-Ausstellung im Schifffahrtsmuseum Rostock
Aktuell ist im Schifffahrtsmuseum in Rostock die Sonderausstellung „Piraten. Mythos und Wirklichkeit“ zu sehen. Hier dreht sich alles um die Raubzüge auf hoher See, von alten Legenden bis hin zur heutigen Piraterie. Seit es Seehandel gibt, gibt es auch Piraten – und Piratinnen. Bis heute sind Mythen und Geschichten wie die von Blackbeard oder der irischen Piratin Grace O’Malley überliefert. Die Ausstellung spannt den Bogen von der Antike bis in die Gegenwart und von der romantischen Verklärung zu historischen Fakten. Hörbeiträge, Filme und Aktionen für Kinder wie eine Piraten-Schatzsuche machen den Besuch zum Erlebnis für die ganze Familie.
2.000 Jahre Geschichte der Seefahrt und Piraterie
Was waren die Beweggründe der Menschen, wie entstand die Piraterie? Das ist eine der Fragen, denen die Ausstellung nachgeht. Was heute oft als romantisches Abenteuerleben verklärt wird, war und ist meistens gesellschaftlichen Umbrüchen, wirtschaftlichen Interessen und mangelnden Kontrollen geschuldet. Besonders dort, wo der Handel auf See florierte, die Machtstrukturen jedoch bröckelten, fanden Piraten und in seltenen Fällen auch Piratinnen ihr Auskommen.
Dabei schöpft die umfangreiche Ausstellung aus über 2.000 Jahren Geschichte der Seefahrt. Da geht es zum Beispiel um die Piraterie im östlichen Mittelmeer in der Antike, um Überfälle auf der Nord- und Ostsee während des Mittelalters oder die weithin berüchtigten Kapitäne der „Goldenen Ära der Piraterie“ im 17. und 18. Jahrhundert. Unter diesen finden sich bekannte Namen wie die von Blackbeard, Henry Morgan oder der legendären Grace O’Malley. Und noch heute laufen Handelsschiffe etwa vor Somalia, im Golf von Guinea oder in der Straße von Malakka Gefahr, überfallen zu werden.
Das Schifffahrtsmuseum Rostock im IGA Park
Das Schifffahrtsmuseum Rostock im Traditionsschiff MS DRESDEN liegt am Ufer der Warnow, direkt am IGA Park. Der fast vollständig erhaltene Hochseefrachter bietet multimediale Einblicke in die regionale Geschichte von Schiffbau und Seefahrt. Ein weiteres Highlight ist die Historische Bootswerft, wo traditionelle Handwerkstechniken den Holzschiffbau erlebbar machen. Der IGA Park bietet als grüne Erlebnisoase eine beeindruckende Pflanzen- und Tierwelt, Spielplätze und eine Wassersportanlage.
Weitere Infos rund um Ihren Ausflug nach Rostock
Inspirationen rund um Rostock