Mit der RB11 und RB12 in das Rostocker Umland

Zum Inhalt springen

Mit der RB11 und RB12 ins Rostocker Umland

Alte Städte, süße Beeren und rauschendes Meer

Das UNESCO-Juwel Wismar erkunden, die Klosterruine in Bad Doberan entdecken, frische Meeresbrise in Graal-Müritz schnuppern, Spiel, Spaß und Erdbeeren in Rövershagen genießen, ins hügelige Recknitztal wandern oder die Kulturszene Rostocks entdecken: Faszinierende Ziele gibt es in Mecklenburgs Küstenregion wie Sand am Meer. Wie gut, dass Sie unsere Regionalbahnen RB11 und RB12 direkt dorthin bringen. Mit DB Regio Nordost erleben Sie Ihre persönliche Auszeit vom Alltag. Für einen Kurztrip oder ein ganzes Wochenende.Steigen Sie ein!

Ende des oberhalb befindlichen Videos

Ob Tatortsuche in Wismar oder Pralinenpracht aus Rostock – Erlebnisse von der Strecke gibt es zum Nachhören im Podcast „Treib gut“!

Unsere Ausflugstipps:

Wismar

Ab ins Mittelalter: Mit ihrer Backsteingotik, engen Gassen und Wasserkunst am Marktplatz hat sich die Hansestadt ihre Auszeichnung UNESCO-Welterbe wahrlich verdient. Jedes Jahr verwandeln zwei Highlights die Stadt in eine große Freilichtbühne – im Frühjahr die Heringstage, im Sommer das Schwedenfest.

04_02_wismar
04_02_wismar
Quelle: Isnurnfoto./Adobe Stock

Bad Doberan

Münster, Großes Palais, Salongebäude – die Stadt ist eine einzige historische Kulisse. Mit dem alten Dampfzug Molli geht es von Bad Doberan aus direkt ans Meer, in der Nebensaison locken Veranstaltungen wie die Kulturnacht oder Klostertage in den beliebten Kurort.

04_02_bad_doberan
04_02_bad_doberan
Quelle: Andre/Adobe Stock

Rostock

Großstadtflair, alte Gemäuer, quirliges Kulturhopping oder Entspannen mit Blick aufs Wasser. Rostock bietet das alles. Vom täglich geöffneten Turm der Petrikirche mit seiner Aussichtsplattform in 45 Meter Höhe haben Sie die ganze Stadt im Blick. Und Sie können sich vom Fernweh anstecken lassen, wenn die großen Pötte den Hafen verlassen.

04_02_rostock
04_02_rostock
Quelle: Sina Ettmer/Adobe Stock

Tessin

Kamelien, Magnolien und Azaleen: Im Frühjahr erblüht der ganze Ort zum bunten Blumenmeer. Von Tessins alten Wallanlagen geht es ins hügelige Recknitztal, mit Weitblick vom Aussichtsturm auf dem Prangenberg. Geschichte hautnah erleben Sie zur Mittsommer-Remise, wenn Gutshäuser und Schlösser ihre Pforten öffnen.

04_02_tessin
04_02_tessin
Quelle: TomTobiasThede/Adobe Stock

Graal-Müritz

Hier ist vor allem Flanieren, Baden und Sonne tanken angesagt. Die 350 Meter lange Seebrücke bietet traumhafte Sichten auf Meer und Strand. Direkt hinter den Dünen beginnt die Rostocker Heide, Deutschlands größter geschlossener Küstenwald.

04_02_graal_mueritz
04_02_graal_mueritz
Quelle: eyewave/Adobe Stock
  von 2
Ende des Sliders

Ausstattung und Service im RB11 und RB12:

Was erwartet Sie für eine Ausstattung in unseren Zügen der Regionalbahn. Expander (wie vorher), jedoch andere Überschriften und ausführlicherer Text zu jedem Punkt.

Service: Tickets und Snacks im Zug
  • In allen Zügen stehen Ihnen Kundenbetreuer:innen als Ansprechpersonen zur Verfügung.
  • Als besonderen Service können Sie auf Ihrer Fahrt Snacks sowie kalte und heiße Getränke erwerben.
  • Fahrkarte gibt es direkt beim Personal zu kaufen.
Bildschirme: Anschlusszüge nicht verpassen

Unser dynamisches Fahrgastinformationssystem mobil.info plus zeigt Ihnen auf Bildschirmen im Zug jederzeit die aktuelle Fahrzeit und passenden Anschlüsse an.

Sicherheit im Zug und auf den Bahnhöfen

Eine spezielle Videotechnik sorgt für mehr Sicherheit in unseren Zügen. Mehr Text schreiben. 

Barrierefreiheit in unseren Regionalbahnen

Schiebetritte ermöglichen an allen Stationen einen barrierefreien Ein- und Ausstieg in die Fahrzeuge. Mehr schreiben. 

Unsere Tickettipps zu den Linien RB11 und RB12

Unseren hilfreichen Ausflugsplaner