Artikel: Lübeck von der Trave aus entdecken
Lübeck – nicht ohne Grund wird sie die „Königin der Hanse“ genannt. Mit ihrer historischen Altstadt, den malerischen Gassen und dem berühmten Holstentor begeistert die Stadt an der Trave seit jeher ihre Besucher:innen. Eine ganz neue Perspektive bietet sich vom Wasser aus: Wer den Stadtkern in Insellage per Boot umrundet, entdeckt malerische Winkel, die bei einem Spaziergang verborgen bleiben.
Lübeck ist von MV aus mit dem RE4 zu erreichen. Derzeit wird auf der Strecke zwischen Grevesmühlen und Bad Kleinen gebaut und es fährt ein Ersatzverkehr mit Bussen. Ab 2. August 2025 ist Lübeck von Bad Kleinen aus wieder durchgehend erreichbar.
Durch das Holstentor an die Trave
Auf dem kurzen Fußweg vom Lübecker Hauptbahnhof bis zur Trave durchschreitet man bereits das Wahrzeichen der Stadt: das prächtige Holstentor aus dem 15. Jahrhundert. Weiter geht es über die Holstenbrücke und dann rechterhand runter ans Ufer der Trave. Mehrere Bootsanbieter bieten hier Gästen eine Spritztour auf dem Wasser an. Einer von ihnen ist „Boat Now“. Das Besondere: Alle E-Boote fahren mit Ökostrom. Perfekt also für umweltbewusste Freizeitkapitäne. Und: Man darf sie auch ohne Bootsführerschein ausleihen.
UNESCO-Welterbe Lübecker Altstadt
Nach einer kurzen Einweisung schippert man mit bis zu 6 Stundenkilometern und einmal im Uhrzeigersinn um die Altstadt, seit 1987 UNESCO-Welterbe. Langsam ziehen die imposanten Backsteingebäude des Lübecker Stadtkerns vorbei. Weiter flussaufwärts schmücken die historischen Speicherhäuser das Traveufer, besonders imposante Beispiele der Lübecker Backsteinrenaissance. Anschließend bietet die Tour auch einen spannenden Blick auf die modernen Seiten der Stadt: auf den Hafen an der Wallhalbinsel mit seinen Kränen, Yachten und Kultureinrichtungen.
Vom Malerwinkel zur „Schlüpferallee“
Östlich der Altstadt durchläuft die Kanal-Trave das grüne Herz von Lübeck. Bevor der Bootsanleger wieder erreicht ist, geht es am idyllischen Malerwinkel vorbei – von dieser Grünfläche aus wurde der wohl schönste Blick auf die Altstadt in zahlreichen Bildern und Fotografien festgehalten. Kurz darauf säumen meterlange Leinen mit bunter Wäsche die Trave, in Lübeck liebevoll „Schlüpferallee“ genannt.
Rund eine Stunde dauert die Tour voller Flair und versteckter Sehenswürdigkeiten, umgeben von lauschigen Uferwiesen und fern vom Straßenverkehr. Unser Fazit: Entspannter lässt sich die Stadt kaum erkunden. Besonders an sonnigen Tagen ist die Bootsfahrt ein echtes Highlight und bietet Eindrücke von Lübeck, die man so schnell nicht vergessen wird.
Unser Tipp für eine unkomplizierte Anreise bei Bauarbeiten auf Ihrer Strecke:
Planen Sie Ihre Reise mit DB Regio Nordost bequem über unsere digitalen Infokanäle – die DB Regio Verkehrsinfo, die App DB Navigator und den Bau-Newsletter. So finden Sie immer die passende Verbindung und bleiben über Baustellen, Störungen, Ersatzverkehr und Umleitungen bestens informiert. Näheres zu unseren Infokanälen finden Sie hier.
Informationen für Ihren Ausflug nach Lübeck
Inspirationen für weitere Ausflüge in die Region
Unsere Ticket-Empfehlung für Lübeck