Artikel: Neubrandenburg: Unterhaltung pur
Die Vier-Tore-Stadt lädt im Jubiläumsjahr zum Mitfeiern ein
In Neubrandenburg wird das ganze Jahr über kräftig gefeiert – mit gutem Grund: 775. Jahre ist es her, dass Johann I., Markgraf zu Brandenburg, die Gründung der Stadt am malerischen Tollensesee in Auftrag gab. Viele Wahrzeichen der norddeutschen Backsteingotik sind bis heute erhalten, von der mächtigen Konzertkirche über die 2.300 Meter lange Stadtmauer bis zu vier prächtigen Stadttoren.
Zum Sommerausklang zieht es Gäste von nah und fern zum beliebten Vier-Tore-Fest vor dieser historischen Kulisse: Vom 1. bis 3. September erleben Sie an den Stadttoren, auf der Festwiese und in der Innenstadt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, dazu gibt es Fahrgeschäfte, Kunsthandwerksstände, Ausstellungen und kulinarische Angebote – und das alles bei freiem Eintritt.
Highlight im Jubiläumsjahr ist die große Vier-Tore-Party mit der MOVE Night der Deutschen Sportjugend auf dem Marktplatz am Samstag, den 2. September. Ab 20 Uhr heizen Stargast Wincent Weiss und das Maskottchen Movelino dem Publikum ordentlich ein. An allen Tagen lockt ein prall gefülltes Unterhaltungsprogramm mit Musik, Show, Bewegung und vielem mehr. Kinder toben auf der Hüpfburg und dem Bungee-Trampolin, raten beim Kinderquiz mit und staunen über Zaubertricks und lustige Clowns. Wer es gemütlicher mag, schaut auf dem Kunsthandwerkermarkt vorbei und lässt sich von alten Handwerkstechniken wie Weben, Filzen, Töpfern inspirieren. Es lohnt auch ein Besuch von Konzertkirche und Regionalmuseum, Kunstsammlung und Bibliothek – alle sind beim Vier-Tore-Fest dabei.
Ein tolles Kleinod für Musikliebhaber ist „Das kleine Orgelkonzert“ in der Konzertkirche. Auf der 2017 gespendeten Orgel spielen Nachwuchskünstler:innen immer zur Mittagszeit für etwa eine halbe Stunde, oft mit Zugabe. Zum Vier-Tore-Fest am 2. September kann kostenfrei hineingeschnuppert werden; am 11. September, 19. Oktober und 20. November kostet der Klanggenuss für alle ab 14 Jahren 5 Euro. Beginn ist jeweils 12 Uhr, Einlass um 11.30 Uhr.
Wer jetzt noch nicht genug hat von der facettenreichen Stadt, merkt sich weitere Veranstaltungen vor, zum Beispiel die Jazztage und das Herbstfest Ende September oder die Halloween Horror Night am 30. Oktober. Weiter geht es mit Erzählcafés in den Stadtteilen und der Eröffnung des traditionellen Weberglockenmarkts am 30. November. Und zum Abschluss des Jahres soll zum ersten Mal in Neubrandenburg eine öffentliche Silvesterparty mit Live-Musik und Höhenfeuerwerk stattfinden. Ausreichend Gelegenheiten also für einen unterhaltsamen Ausflug mit Freunden und Familie!
Anfahrt:
Der RE5 hält in Neubrandenburg, nur 500 Meter vom Stadtzentrum.